Kategorie:

Ende August trafen sich Höhlenrettungskräfte aus ganz Österreich, um im Kammschacht am Unterberg (Pernitz, NÖ) gemeinsam eine Rettungsübung durchzuführen. Ziel der 2-tägigen Übung war es, die Abläufe in der Einsatzleitung und in der Höhle, bundesländerübergreifend zu trainieren. Zur Übung durften wir auch den Bezirkshauptmann von Wr. Neustadt, Mag. Markus Sauer begrüßen, der mehrere Stunden den Übungsablauf verfolgte und die Gelegenheit nutzte, sich ausgiebig über die Höhlenrettung zu informieren.

Herausforderungen bietet diese Schachthöhle nicht nur durch ihren 30m tiefen Einstiegsschacht, sondern auch durch einige Engstellen. Trotz dieser schwierigen Aufgabe konnte die verletzte Person rasch aus der Höhle transportiert werden. Unterstützt wurde die Höhlenrettung dabei von der Bergrettungsortsstelle Pernitz. Diese ermöglichte den effizienten Transport von Material und Rettungskräften von der Einsatzzentrale zum Schacht über teils steiles, unwegsames Gelände.

Der Einstieg in die Höhle geht sofort in einen 30m tiefen Schacht über. Es folgen mehrere Engstellen, wo die verletzte Person nur durch Einsatz einer speziellen Trage sicher Richtung Höhlenausgang transportiert werden kann.

Am Sonntag wurden dann die Qualifikationen der HöhlenretterInnen in einer Schulung zum Thema Führung im Einsatzfall sowie in einer Cave-Link Schulung vertieft. Beim Cave-Link-System handelt es sich um ein Kommunikationsmittel welches durch mehrere hundert Meter dicke Gesteinsschichten bis an die Oberfläche eine Textkommunikation ermöglicht und so in Ernstfall der Einsatzzentrale einen raschen Informationsfluss zum aktuellen Geschehen in der Höhle ermöglicht.   

Basis der zweitägigen Übung war das Schutzhaus am Unterberg, welches uns freundlich aufgenommen und verpflegt hat. Einen Dank möchten wir auch an die lokalen Grundeigentümer und Wege-Erhalter richten, welche uns diese Übung ermöglicht haben.