Der Bundesverband der Österreichischen Höhlenrettung ist aus dem Bemühen entstanden, eine Plattform für die einzelnen Bundesländer zu bilden, zwecks Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Wissen, Aus- und Weiterbildung. Das Präsidium wird von den sechs Landesverbänden der Bundesländer NÖ, OÖ, Ktn, Sbg, Stmk und Tirol gewählt. Im Präsidium berät man sich mit Unterstützung der Landesleiter über grundlegende Angelegenheiten des Höhlenrettungswesens, um österreichweit einheitliche Strukturen und Ausbildungsrichtlinien festzulegen.

Der Vorstand

Präsident: Erich Hofmann
+43 680 244 25 50

Schriftführer: Thomas Weigner
+43 660 398 4929

Kassierin: Renate Tobitsch
+43 664 155 1425

Präsident StV: Stephan Wolfram
+43 699 105 867 30

Schriftführer StVin: Isabella Wimmer

Kassierin StV: Michael Nagl

Das tragende Rückgrat der österreichischen Höhlenrettung sind die sechs Landeseinsatzorganisationen, welche mit 23 über das Bundesgebiet verteilten Einsatzstellen und ihren über 300 ehrenamtlichen Höhlenretter:Innen sicherstellen, dass in Not geratenen Höhlengeher:Innen rasch und effizient geholfen wird. Auch wird zum Teil bei Sucheinsätzen der Österreichischen Bergrettung partnerschaftlich tatkräftig ausgeholfen.

Die Österreichische Höhlenrettung ist seit 2015 Mitglied im Dachverband der europäischen Höhlenrettungsorganisationen ECRA.

Kontakt: office@oehr.at

Aktuelle Nachrichten aus dem Bundesverband

Ende August trafen sich Höhlenrettungskräfte aus ganz Österreich, um im Kammschacht am Unterberg (Pernitz, NÖ) gemeinsam eine Rettungsübung durchzuführen. Ziel der 2-tägigen Übung war es, die Abläufe in der Einsatzleitung und in der Höhle, bundesländerübergreifend zu trainieren. Zur Übung durften wir auch den Bezirkshauptmann von Wr. […]
Am 18.5.2025 fand eine Tauchübung am Klopeinersee / Kärnten statt, an welcher sechs Höhlenrettungstaucher*innen aus Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und aus Kärnten teilnahmen. Geübt wurde der Tragen-Transport unter Wasser, wobei eine Rolltrage zum Einsatz kam. Es wurden zwei Tauchgänge mit wechselnder Rollenverteilung („Verletzter“, Tragen-Begleitung mit Fokus […]
Am 16.11.2024 fand eine Übung der Tauchgruppe der Österreichischen Höhlenrettung im Neufeldersee (Niederösterreich) statt, an welcher 10 Höhlenretter*innen aus der Steiermark, Wien, Kärnten und Salzburg teilnahmen. Der Fokus der Übung lag auf dem Verlegen von Seilen sowie dem korrekten Tragentransport unter Wasser, auch durch „Engstellen“, welche […]

Mehr Beiträge finden Sie unter Aktuelles.